Freitag, 1. April 2011

Zwei Landeier

Von wegen Herbst. Eine sehr heiße Woche geht zu Ende. Es ist Freitag, ich schreibe euch aus unserem Wohnzimmer und werde womöglich diesen Eintrag hier morgen in der "großen Stadt" abschicken. Denn morgen geht es zum ersten Mal nach viereinhalb Wochen in eine "Stadt", welche eigentlich keine Stadt sondern eher ein mini Ort ist. Im Vergleich zu unserem Dörfchen mit dem Supermarkt für unsere wöchentlichen Einkäufe, ist Hornby, wohin wir morgen fahren werden, natürlich eine Stadt. Dennoch sind die Größenverhältnisse einfach andere. Selbst Christchurch die größte "Stadt" der Südinsel ist für deutsche Vehältnisse einfach winzig. Es ist schon komisch zu bemerken, was für zwei Landeier wir geworden sind, da ich mich seit ein paar Tagen schon riesig auf die Stadt freue. Allein die Einkäufe in einem anderen Supermarkt zu machen, wird ein Highlight ;-). Und wir müssen unser hart verdientes Geld einmal nicht im nahegelegenen winzigen und überteuerten "New World" ausgeben, sondern können endlich wieder mal zu einem "Pak 'n' Save" (quasi ein neuseeländischer Aldi) gehen. Nach ein paar Besorgungen in unserem seit langem schon lieb gewonnenen "Warehouse", indem vorallem Jan Stunden verbringen könnte, ist dann vielleicht sogar mal wieder ein Kaffee bei Starbucks drinnen oder ein Menü bei Mc Donalds :-) Und dann werden wir uns nach über vier Wochen wieder wie zwei zivilisiere Menschen fühlen :-) Erstaunlicherweise sind wir das Leben auf dem Land dennoch nicht Leid, sondern genießen den Ausblick, die unentliche Weite, die Ruhe und den Sternenhimmel. Dieser Himmel in der Nacht ist einfach unbeschreiblich. Nicht nur, dass es hier auf der Südhalbkugel andere Sternenbilder gibt, auch ist der Himmel so klar und unzählbar viele Sterne sind zu sehen, da es ja nunmal keinerlei Häuser und Lichter in der Umgebung gibt.
Zwar wird nun wöchentlich immer etwas mehr von uns bei der Arbeit verlangt, da wir mehr und mehr an Erfährung gewinnen, doch der Job gefällt uns immer noch so gut, sodass wir wohl noch ein Weilchen hier bleiben wollen/müssen. Allerdings gab es die Woche auch ein paar Auseinandersetzungen und kulterelle Differenzen mit unserem japanischen Supervisor, da er gerne während der Arbeit über unsere tägliche Arbeit Statistiken aufstellt, anstatt selbst mit anzupacken und er dann bei seinen Statistiken dann komischerweise noch am besten selbst abschneidet, obwohl er ja gar nicht mitgeholfen hat...etwas merkwürdig...Na ja, nach einem klärenden Gespräch mit dem Manager, der uns in den höchsten Tönen lobt, und wir hier ordentlich Geld sparen können (wo sollen wir es auch ausgeben??), können wir wohl noch ein paar Wochen hier bleiben, sodass wir dann vorraussichtlich bis Ende August gar nicht mehr arbeiten brauchen/können und nur noch reisen reisen reisen werden :-)

Ach ja, hier noch eine Info: Nach eurer Zeitumstellung, wird am Sonntag auch unsere Zeit (natürlich in die entgegengesetzte Richtung, da bei euch ja Sommer wird und bei uns, auch wenn man es noch nicht glauben mag, Winter) umgestellt, sodass wir aus Neuseeland euch dann nur noch 10 Stunden voraus sind, anstatt 12, was die ganze Sache irgendwie noch komplizierter macht, mit dem ganzen Umrechnen und so. Auch wird es noch schwieriger mit dem telefonieren, da wir euch dann morgens so gut wie gar nicht mehr anrufen können, da es, wenn wir hier am Wochenende beispielsweise um 10 Uhr aufstehen, bei euch dann ja schon so spät am vorherigen Tag (12 Uhr abends) ist. Und das, wobei zumindestens meine Schwestern und ich, ohnehin schon immer so verwirrt mit dieser Zeitumrechnung sind...

So, jetzt werden wir mal unseren Freitagabend genießen und dabei heute vor allen Dingen an das Geburtstagskind Jule denken. Wir hoffen du hast einen tollen Tag und wir holen die Feierei dann sowieso in Deutschland nach, ja ;-)? Lass dich feiern!!!

2 Kommentare:

  1. oh jee, das kann ja wirklich heiter werden mit der neuen zeitumrechung...;-) gar nix für mich.;)

    AntwortenLöschen
  2. Juhu, daaaaaanke! Hab mich riesig über Euren Anruf gefreut!!! Wir haben Freitagabend noch ein bißchen mit der Family und Freunden gefeiert. Aber wirklich nur im kleinen Rahmen. Größerer Kreis wird dann nach Chrsitians Geburtstag nochmal zusammen eingeladen... Und mit Euch feiern wir dann im Sommer nach!!! YEAH!

    AntwortenLöschen